Verbreitung
Finanzierungs-Leasing
- = indirektes Leasing (Dreiparteien-Verhältnis)
- FL ist wichtigste Erscheinungsform des Leasing
- v.a. in den Bereichen der Konsumgüterfinanzierung und Investitionsgüterfinanzierung verbreitet
- Anwendungsbeispiele (bewegliche Sachen, sog. „Mobilien-Leasing“)
- Autos
- Nutzfahrzeuge
- Maschinen aller Art
- Computer
- Heimelektronik
- Musikgeräte
- usw.
Hersteller-Leasing
- = direktes Leasing (Zweiparteien-Verhältnis)
- Gelegentlich anzutreffen (Verbreitung v.a. bei Telefon-Hubs für Telecom-Provider)
Operating-Leasing
- bei bestimmten technischen Anlagen (zB Teilnehmervermittlungsanlagen [Telefonie])
Sale-and-lease-back
- Verbreitung vor allem bei Unternehmen, die ihre Assets ohne auf die Eigennutzung zu verzichten, versilbern wollen
- Steueroptimierungs-Varianten mit angelsächsischen Leasinggebern (mittlerweilen passé)
Konsumgüter- und Investitions-Leasing
- Konsumgüter-Leasing
- Verbreitung bei Produkten wie HiFi-Geräte, Musikinstrumente, PKW (Autos / Autoleasing), Möbel, Computer usw.
- Investitionsgüter-Leasing
- Starke Verbreitung bei Unternehmen zB für Maschinen, LKW-Flotten, Flugzeuge u.ä.
Immobilien-Leasing
- IL ist bei all jenen Unternehmen beliebt, die in finanzieller Hinsicht wenig Anlagemittel besitzen und eine hohe Eigenkapital-Rendite ausweisen wollen